Missbrauch
Verbundene Geräte können auch Ziel von Angriffen werden, die nicht direkt auf sie gerichtet sind, sondern sie in "Zombies" verwandeln wollen, um ein Roboternetzwerk "Botnet" zu erzeugen, das aus der Ferne gesteuert wird. Diese Botnets dienen im Allgemeinen dazu, Denial-of-Service-Angriffe (DDOS - Distributed Denial of Service) zu starten. Gelingt es dem Angreifer nämlich, genügend IoT-Geräte zu kontrollieren, um ein Botnet zu erstellen, kann er sie alle gleichzeitig aktivieren, um einen künstlichen Datenfluss zu erzeugen, der so umfangreich ist, dass er die Netzwerke überlastet. Dies führt zur Nichtverfügbarkeit von Informationsnetzwerken oder -systemen, die manchmal für Einzelpersonen, Unternehmen oder Gemeinschaften lebenswichtig sind.